Telefonica mit Fritz box und Fritz repeater in Spanien
« ideale Fritzbox für Spanien | Fritzbox und Telefonica » |
Was für sie beruflich überlebenswichtig ist, ist eine schnelle Internetverbindungen ?
Glasfaser wird ja auch in Spanien von vielen Anbietern angeboten. Die Frage ist nur... wo.
Fast alle Berichte und Erfahrungen von Leuten vor Ort sind negativ. Telefonica nutzt ihr „casi Monopol“ um die Entwicklung zu blockieren und überhöhte Preise zu realisieren!
Da Internet bei der Lage einer Immobilie das Wichtigste ist was funktionieren muss sollten sie sich da nicht auf Experimente einlassen !
Bezüglich fibra optica gibt es ein scheinbar günstiges Angebot von Movistar, für € 36 inkl. IVA (!) pro Monat angeblich echte 100 Mb, Festnetzgespräche, Router und Installation gratis, dazu 550 min vom Festnetz zu Mobiltelefonen.
Die Versorgungslage (cobertura) kannst man auch mit Domizil auf der Website www.movistar.es NICHT abfragen....
Das ist nur teils richtig, was du schreibst um dieses Angebot anzunehmen, muss erst einmal sicher gestellt sein, dass an dem Standpunkt die Möglichkeit existiert. Und das kann man nur überprüfen, wenn man eine Telefonnummer angeben kann. In fast ganz Spanien besteht die Möglichkeit von Fibr Optica auch in naher Zukunft nicht.
Ich habe etliche Anfragen bei Movistar laufen, mal sehen, ob sie mir eine genaue Auskunft geben, denn ich habe das Gefühl, fibra wird für die meisten von uns erst einmal Wunschdenken bleiben.
Sucht mal folgende Suchbegriffe:
Casa en venta con fibra optica
In vielen Orten sind Telefonleitungen nur " Klingeldrähte " mit Mehrfachdrähten verstärkt, das sie nicht reißen. Die Baufahrzeuge schaffen es trotzdem oft. Dann wird geknotet und geflickt.
Internet fällt ständig kurzfristig aus und liegt oft unter 1MB! Darum sieht man hier viele Funkantennen.
Dass man vorher die Verfügbarkeit abfragen muss ist klar.
Allerdings, wie soll man das machen? Gewöhnlich stehen in Immobilienangeboten ja keine Adressen oder gar Festnetznummern dabei, könnte recht schwierig werden, sich 100 Angebote einzuholen und dann erstmal die Verfügbarkeit überall testen?
Olivenet, ONO und MOVISTAR sind die führenden Gesellschaften, die eine Übertragung mit Glasfaser anbieten. Jazztel, Orange und Vodafone holen aber auf.
Glasfaser wird bisher nur in Großstädten wie Madrid, Barcelona., Saragossa, Malaga und Las Palmas. Leitungen werden nur da verlegt, wo die Betreiber sicher sind, dass sich der hohe Einsatz rentiert, also in Ballungsgebieten.
ONO ist die Gesellschaft in Spanien mit der größten Fiberglasabdeckung in Spanien (das entspricht der Hälfte aller Haushalte). Die verwendete Technologie ist eine Kombination aus Fiberglasfasern und Kabel (die Bezeichnung dafür lautet HFC (Hybrid Fibre Coaxial), ONO bietet ein Minimum von 20 MB.
ONO ist in den nördlichen Regionen Asturien, Galicien und dem Baskenland nicht verfügbar.
MOVISTAR wiederum verfügt über das größte Glasfasernetz in Spanien. Verfügbar ist es in Madrid, Barcelona, Badajoz, Zaragoza, Valladolid, Sevilla, Bilbao, Ceuta, Melilla und Hospitalet de Llobregat.
JAZZTAL hat einen Vertrag mit MOVISTAR und expandiert noch. JAZZTEL ist in Barcelona, Madrid, Valencia, Sevilla und Málaga vertreten.
Über die Abdeckung von ORANGE kann man sich hier schlau machen.
VODAFONE konnte mit fibra bereits Anfang 2014 Madrid, Alcorcón, Barcelona, Badalona, Hospitalet de Llobregat, Sevilla, Málaga, Córdoba, Valencia, Alicante, Vigo, Valladolid und Zaragoza abdecken.
Ich weiß, dass Alcoy (Inland) bereits abgedeckt ist und bis Ende 2014 folgende Städte mit Fiberglas der Telefonica versorgt sein sollen:
Alicante (Küste), Elche (etwas im Inland), San Juan (Küste), Muchamiel (Küste), Campello (Küste), San Vicente del Raspeig (meernahe Universitätsstadt), Villena Die meisten Städte liegen im Großraum Alicante. Ich finde, das ist schon mal ein Anfang. Auf diese Städte solltest du dich also konzentrieren.
noch ein Faktum, dass bei der Auswahl eines Glasfaserproviders gern übersehen wird:
bis auf Movistar kann derzeit niemand die 100 Mb Leitung bis zum Haus garantieren sondern nur zu verstreuten Knoten, von wo dann mit maximal 10 Mb weitergegangen werden kann
Formular wird geladen...