Telefonica mit Fritz box und Fritz repeater in Spanien
go the fast lane with the FRITZ-Box 3490. This super ADSL router is suitable for all DSL connections, supports VDSL vectoring, and provides your devices with high-speed wireless LAN. And the latest version of FRITZ!OS comes with parental controls, NAS functionality, remote access, and a wealth of other functions.
Was für sie beruflich überlebenswichtig ist, ist eine schnelle Internetverbindungen ?
Glasfaser wird ja auch in Spanien von vielen Anbietern angeboten. Die Frage ist nur... wo.
Fast alle Berichte und Erfahrungen von Leuten vor Ort sind negativ. Telefonica nutzt ihr „casi Monopol“ um die Entwicklung zu blockieren und überhöhte Preise zu realisieren!
Da Internet bei der Lage einer Immobilie das Wichtigste ist was funktionieren muss sollten sie sich da nicht auf Experimente einlassen !
neueste Frimware eingespielt auf die Fritzbox und den Repeater
alles fest konfiguriert, damit sie auch in Zukunft auf die Fritzbox zugreifen können wenn sie
z.B. Internet-telefonie nutzen wollen,
Dadurch können Sie die FRITZ!Box z.B. für Internettelefonie (VoIP) oder als WLAN-Bridge nutzen, auch
wenn die Internetverbindung von ihrem Telefonica Router im Netzwerk hergestellt wird.
192.168.1.1 = Telefonica router mit user 1234 und passwort 1234
192.168.1.2 = Fritzbox 7170 passwort GeHeim876
Die FRITZ!Box kann nicht nur selber Internetverbindungen über ihr internes DSL-Modem herstellen, sondern auch eine bereits vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (Betrieb als IP-Client). Voraussetzungen / Einschränkungen
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf die aktuelle Firmware der FRITZ!Box. Einige der beschriebenen Einstellungen werden nur angezeigt, wenn die "Expertenansicht" der Benutzeroberfläche (oben/mittig: ) aktiv ist.
Hinweis:Informationen zum Leistungsumfang und den IP-Einstellungen erhalten Sie in der Dokumentation oder direkt vom Hersteller des Routers.
Hinweis:Informationen über die Bandbreite erhalten Sie in den Verbindungsinformationen des Routers bzw. Modems oder von Ihrem Internetanbieter.
Wichtig:In das Eingabefeld "DHCP-Hostname" darf nichts eingetragen werden.
Beispiel:
Der telefonica Router verwendet die IP-Adresse 192.168.1.1 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 und befindet sich somit im Netzwerk 192.168.1.0.
In diesem Fall können Sie als "IP-Adresse" 192.168.1.2 eintragen. (erledigt)
192.168.1.1
Beispiel:
Tragen Sie bei einer Upstream-Bandbreite von 1 Mbit/s 1000, bei einer Downstream-Bandbreite von 5 Mbit/s 5000 ein.
Jetzt ist die FRITZ!Box für den Betrieb als IP-Client eingerichtet.
Wichtig:Der Zugriff auf die Benutzeroberfläche ist erst wieder möglich, nachdem Sie die FRITZ!Box
192.168.1.2
mit dem Netzwerk verbunden haben.
Jetzt nutzt die FRITZ!Box die Internetverbindung des anderen Routers im Netzwerk.
Im Betrieb als IP-Client können Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box nur durch Eingabe ihrer IP-Adresse
192.168.1.2
(anstelle von "fritz.box") im Internetbrowser aufrufen:
Hinweis:Wie Sie die IP-Adresse der FRITZ!Box ermitteln, erfahren Sie in der Bedienungsanleitung oder vom Hersteller des Routers.
Im Betrieb als IP-Client können Sie die FRITZ!Box auch als WLAN-Bridge verwenden, um WLAN-Geräten (z.B. Notebook, Smartphone) über das FRITZ!Box-Funknetz den Zugriff auf das lokale Netzwerk und die Internetverbindung des Routers zu ermöglichen:
Hinweis:Wenden Sie sich bei Fragen zu den konkreten IP-Einstellungen an den Hersteller des Routers.
Passwort GEHEIM876 überall
Hier können Sie z.B. über SIPGATE billig ip Telefonieren
Ihr Repeater 310 ist jetzt auf Ihre Fritzbox 7170 fest eingestellt und verwendet das gleiche Passwort GeHeim876
0000000 ist hinfällig!
Bitte plazieren sie ihn so im Haus zwischen der Fritzbox das folgende Bedingungen zutreffen:
von den oberen LED sollten 2-3 leuchten, wenn es weniger sind näher zur Fritzbox,
wenn alle leuchten weiter weg, die unteren LED müssen konstant brennen.
Als Repeater verwendet er den gleichen Kanal, Passwort und Name
wie die Fritzbox 7170, ist also unsichtbar als wenn er gar nicht eingesteckt wäre!
Das er tatsächlich funktioniert merken sie nur an den LEDs am Repeater und der Reichweitenverbesserung!